Kreta – Die Insel der Vielfalt


Über KretaDie Urlaubsinsel Kreta gilt als vielfältig in jeder Hinsicht – denn geologisch betrachtet ist Kreta ein Gebirge, das weit aus dem Meer ragt. So strahlt der Schnee von den höchsten Bergen noch im Mai in der Sonne, während an Kretas Stränden längst badetaugliche Temperaturen herrschen. Hinzu kommt das Kreta einfach riesengroß ist – mehr als doppelt so groß wie Mallorca – von West nach Ost sind es fast 250 Kilometer. Da es aber keine Straße quer über die Insel gibt, werden daraus deutlich mehr als 300 Kilometer auf der Küstenstraße.

Und: die Kreter verstehen sich als solche. Natürlich sieht man sich auch als Griechen – aber eben als ganz besondere. Das liegt daran, dass Kreta auf eine besonders lange eigenständige Kultur zurückblicken kann,  länger als das übrige Griechenland und vor allem auch als der Rest Europas. Vermutlich existierte die minoische Kultur hier schon dreieinhalb Tausend Jahre vor Christus. Spuren davon sind heute noch an vielen Stellen zu finden, daneben ist es vor allem die interessante Landschaft, die Ausflüge ins kretische Hinterland spannend machen. Wer nur faul am Strand liegen möchte, kann das auf Kreta natürlich auch tun, doch er wird einiges verpassen.

Um möglichst unabhängig den Urlaub auf Kreta zu verbringen, eignet sich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung. Die passende Unterkunft lässt sich bequem online bei Griechenlandreisen buchen.
Mit einem Mietwagen oder dem dichten Busnetz erreicht man dort aus fast jeden Winkel der Insel und kann Land und Leute entdecken. Oder besser: Land, Leute und das köstliche kretische Essen. Das ist keine Feinschmeckerküche, aber die Kreter lieben frische Produkte, wie Gemüse und Fisch. Und das schmeckt man: wer Tomaten nur aus dem Supermarkt kennt, wird Tomaten nur noch auf Kreta essen wollen – ein Geschmacksunterschied ohne Gleichen. Probieren lässt sich das alles in klassischen Restaurants oder kleineren Tavernen (Tavérna). Die meisten Gerichte gibt es in ähnlicher Form auch zu Hause beim Griechen um die Ecke – aber doch hier einen Hauch ursprünglicher und besser im Geschmack – sonst würde sich der weite Weg nach Kreta ja auch nicht lohnen.

Weiter Weg? Der Flug nach Kreta dauert rund 3 Stunden. Wer es lieber langsamer mag, kann von Italien aus mit der Fähre übersetzen. Das dauert rund 3 Tage. Dann steht dem Urlaub auf Kreta als Pauschalreise oder eine Kreta Rundreise nichts mehr im Wege.

Ein Gedanke zu „Kreta – Die Insel der Vielfalt

  • 5. Februar 2013 um 15:46 Uhr
    Permalink

    Kreta hört sich prima an. Wir waren bislang immer auf Kos, möchten aber gerne mal was anderes probieren. So weit voneinander entfernt sind die Inseln ja gar nicht 😉

Schreibe einen Kommentar