Griechenland Corona Virus 2021
Reisen in Zeiten des Coronavirus
Liebe Kunden,
sehr geehrte Damen und Herren,
Bitte beachten Sie:
Um in Griechenland Corona gemäße Verordnungen einzuhalten, sollten Sie die hier aufgeführten Hinweise sorgfältig lesen und vor Ort beachten. Die Einreise nach Griechenland während der Epidemie ist nur möglich, wenn bis spätestens 24 Stunden zuvor eine Registrierung auf der Internetseite der griechischen Zivilschutzbehörde: https://travel.gov.gr/#/ stattgefunden hat. Der Antragsteller bekommt hierzu einen Barcode per E‑Mail oder Smartphone, der bei Einreise vorzuweisen ist. Bitte beachten Sie, dass jede erwachsene Person sich separat registrieren muss.
- Bei Ankunft in Griechenland werden selektiv kostenlose Corona-Tests durchgeführt
- Die Online-Registrierung beinhaltet unter anderem:
Flugnummer, Name, Heimatadresse, Ausweisnummer, Alter, Telefonnummer und E‑Mail-Adresse des Rei-
senden. Daneben ist die Angabe von Kontaktpersonen sowie die Anschrift, unter der man in Griechenland
innerhalb der nächsten 14 Tage zu erreichen ist, vorzunehmen.
Uns als Spezialveranstalter für Reisen nach Griechenland liegt es besonders am Herzen, unseren Gästen auch in Corona-Zeiten eine möglichst sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen und Sie stets über die neuesten Bestimmungen und Vorschriften zu informieren. Verständlicherweise muss mit einigen Einschränkungen gerechnet werden. Deshalb haben wir im Folgenden die wichtigsten Informationen für Ihre Griechenlandreise zusammengefasst.
Wie in den meisten europäischen Ländern werden auch in Griechenland die Beschränkungen zeitweise gelockert, aber die allgemeinen Verhaltens- und Abstandsregeln, wie beispielsweise das Tragen einer Mund-Nasen-Maske bleiben einstweilen weiterhin bestehen. Sollte sich die Lage bezüglich COVID-19 lokal ändern, kann es kurzfristig zu strengeren Maßnahmen kommen.
Weitere Hinweise über Corona in Griechenland
Am Abflughafen
- Sowohl für Reisegäste als auch für das Flughafenpersonal gilt im Flughafen die Maskenpflicht
- Besonders an den Check-in-Schaltern sowie beim Security Screening wird auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand sowie eine regelmäßige Desinfektion geachtet
- Es wird empfohlen, den Online Check-in zu nutzen
Im Flugzeug
- Insbesondere beim Ein- und Aussteigen ist die Einhaltung eines angemessenen Sicherheitsabstandes (mind. 1,5m) zu beachten
- An Bord herrscht während des gesamten Fluges Maskenpflicht
- Passagiere erhalten ein Hygiene-Merkblatt und eine Passagierlokalisierungskarte (PLC), welche vor der Landung auszufüllen sind
- Essens- und Getränkeservice sind in reduzierter Form vorhanden
- Die Crew achtet während des Fluges auf die Einhaltung der Abstands- und Hygienebestimmungen
- Es werden Desinfektionsmittel an Bord bereitgehalten
Ankunft am Zielflughafen und Transfer
- Vor allem an den Gepäckbändern sind strenge Abstandsregeln einzuhalten, wodurch es zu Verzögerungen bei der Gepäckausgabe kommen kann
- Sowohl am Flughafen als auch während des Transfers, sind die vorgegebenen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten
Fähren
- Der reguläre Fährverkehr zu den griechischen Inseln bleibt wie gewohnt. Zur Wahrung des vorgeschriebenen Sicherheitsabstands ist das allerdings nur mit einer begrenzten Anzahl an Passagieren möglich, unter Wahrung von verschiedenen Schutzmaßnahmen wie z.B. das Ausfüllen und Unterschreiben eines Fragebogens betreffend den eigenen Gesundheitszustand bei Einstieg, oder stichprobenartiges Messens der Temperatur der Passagiere vor Fahrtantritt usw.
- Die Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes ist während der gesamten Dauer des Aufenthaltes an Bord Pflicht. Die Fähren werden nach Abschluss jeder Seeroute desinfiziert.
Hotels/Unterkünfte
Zum Schutz der Hotelgäste und ‑mitarbeiter herrschen aufgrund der aktuellen Lage auch in den Unterkünften strenge Abstands- und Hygieneregeln, weshalb es im Hotelbetrieb derzeit zu Einschränkungen kommen kann.
Möglich ist das nach derzeitigem Stand insbesondere für folgende Bereiche:
- Spa‑, Wellness- und Fitnessbereiche sowie Animations‑, Sport- und Unterhaltungsprogramme, Mini- und Kinderclubs stehen nur teilweise zur Verfügung oderkönnen auch ganz geschlossen sein
- Möglich ist auch, dass entgegen der Hotelbeschreibung in einigen Hotels kein Buffet angeboten wird. Um die Abstandsregelungen zu bewahren, können eventuell nicht alle Tische besetzt werden. Die Öffnungszeiten der Restaurants wurden daher verlängert. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, obliegt die Organisation eventueller Tischzeiten dem Hotelmanagement
- Am Poolbereich und an den Hotel-Stränden kann es, zur Einhaltung des Sicherheitsabstandes, weniger Liegen geben
- Selbstverständlich werden vor Bezug alle Zimmer gründlich gereinigt und desinfiziert
Das Hotelpersonal ist umfassend geschult und hält sich strikt an die Hygienevorschriften, um den Gästen unbeschwerte Urlaubstage zu ermöglichen. Die Leistungs- und Serviceangebote können sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten kurzfristig ändern.
Strände
Für die Nutzung der öffentlichen sowie der Hotelstrände und organisierten Strandclubs hat Griechenland Corona bedingt ebenfalls einen detaillierten Maßnahmenkatalog bezüglich der Abstands- und Hygieneregelungen erarbeitet. Dieser beinhaltet unter anderem folgende Punkte:
- In Strandclubs werden Eingangs-/Ausgangszählungen durchgeführt
- Zwischen den einzelnen Sonnenschirmen muss ein Mindestabstand eingehalten werden
- Unter einem Sonnenschirm dürfen sich höchstens zwei Sonnenliegen befinden. Dies gilt nicht für Familien mit Kindern
- Das Auflegen eines Bade-/Handtuchs auf Sonnenliegen ist obligatorisch und liegt in der Verantwortung des Gastes. Sonnenliegen werden nach jedem Gebrauch durch das Strandpersonal desinfiziert
- Mannschaftssportarten wie Beachvolleyball und bestimmte Wassersportarten, die mit engem Kontakt verbunden sind, können nach örtlichen Gegebenheiten auch vorerst verboten sein
- Alkohol darf an Strandbars verkauft werden; zur Vermeidung von dichten Ansammlungen werden die Gäste dazu angehalten, ihre Getränke nicht im unmittelbaren Bereich der Bar zu konsumieren
- Aus ähnlicher Sorge ist es vorerst Strandbars und Cafés noch nicht gestattet, Partys und ähnliche Veranstaltungen abzuhalten.
Sehenswürdigkeiten und Museen
Auch Sehenswürdigkeiten und Museen unterliegen den Verordnungen nach Gegebenheit. Um die Abstandsregelungen einhalten zu können, ist die Anzahl der Besucher begrenzt. Archäologische Stätten bieten deshalb im Sommer verlängerte Öffnungszeiten (08: 00–20: 00 Uhr) an.
Das öffentliche Leben in Griechenland
In Griechenland findet das Leben vor allem im Sommer hauptsächlich im Freien statt. Restaurants, Tavernen und Bars sind in Griechenland wieder geöffnet, Geschäfte und Boutiquen können wieder besucht werden, Live-Auftritte und Veranstaltungen ab dem 1. Juli wieder stattfinden zu lassen – dies jedoch stets auch unter Einhaltung von Abstands- und Hygienevorschriften.
Gleiches gilt für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Taxi und Bussen.
Allgemeine Hinweise
Selbstverständlich sind auch unsere Partner vor Ort daran gehalten, jederzeit auf die Wahrung von Abstands-und Hygienevorschriften zu achten. Um die persönliche Betreuung nicht unter diesen Hygienevorkehrungen leiden zu lassen sind sie besonders angewiesen, den telefonischen Kontakt zu den Gästen so intensiv wie nötig zu gestalten.
Zu beachten ist, dass trotz aller von den Behörden gründlich ausgearbeiteten Sicherheits- und Hygienevorschriften, diese je nach Bedarf jederzeit geändert werden können.
Wir stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin auch telefonisch zur Verfügung. Werktäglich von 10:00 bis 13:30 und 15:00 bis 18:30 Uhr.
Wir bedanken uns für Ihr großes Verständnis und ganz besonders für Ihre Geduld. Denn Buchungen, die innerhalb von 5 Monaten eingebucht wurden, können wir nicht in nur wenigen Wochen rückabwickeln.
Griechenland Verordnungen während der Corona Epidemie
Genau wie Sie, müssen überall auf der Welt Reisende aufgrund des Coronavirus ihre geplanten Reisen zunächst auf Eis legen. Oder Sie machen sich Gedanken über die noch bevorstehenden Reisen. Zur Zeit finden Sie hier noch die Verordnungen und Hinweise aus dem Jahr 2020
Um sich bei Reisen für 2021 nach Griechenland Corona gemäß einzustellen, werden hier die Hinweise erneut wieder ab April 2021 aktualisiert:
Persönliche Erklärung
Im Juni 2019 habe ich mit meinem Team die Vorbereitungen für die Reisen im Jahr 2020 gestartet.
Als kleines Unternehmen für individuelle Griechenland Reisen kooperieren wir seit Neustem mit “green check-in” und haben im Januar und Februar noch einmal erneut in die Technik investiert. Mit “Tourmix” ist uns dadurch eine außergewöhnliche Angebots- und Buchungsdarstellung gelungen. Hier wird Ihre gebuchte Tour mit allen Details und Informationen bunt und kundenorientiert dargestellt. Wir können darin Möglichkeiten nutzen, Ihnen kostenfreie Reiseführer und während Ihrer Reise für Sie wichtige oder nützliche Informationen hochzuladen.
Sie haben aber auch sicher gemerkt, wie sehr ich und meine Mitarbeiterinnen während der Buchungszeit auf jedes Detail geachtet und versucht haben, möglichst viele Ihrer Wünsche in den Touren zu integrieren. In einigen Fällen waren die von mir geleisteten Vorauszahlungen höher als üblich, da Fluggesellschaften und z.T. auch Hotels Buchung sonst nicht akzeptiert hätten. Das ist so durchaus Gesetzeskonform und in der Reisebranche üblich.
Mein Team und ich stehen Ihnen in diesen turbulenten Wochen wie gewohnt stets zur Seite. Bitte geben Sie uns die dafür notwendige Zeit, Ihr Anliegen zu bearbeiten und Ihr Verständnis, dass wir sehr oft an die Vorgaben der Politik und der Leistungsträger gebunden sind.
Ihr Wohlergehen und Ihre Sicherheit sind mir, nicht nur allein bei der Planung & Durchführung der Reisen, sehr wichtig.
an Sie und selbstverständlich auch an alle unermüdlichen Mitmenschen, auf die wir uns jetzt verlassen können.
Dimitrios Zachos & Team Griechenland Reisen
Quellen: Zeit online | Travelbook | Auswärtiges Amt | Passengers Friend